So unterstützten sie nicht nur Jugend- und Bildungsprojekte für Gleichaltrige in Südosteuropa, Jordanien, und im Kontext des Ukrainekriegs, sondern konnten auch einen Tag lang in die Arbeitswelt zu schnuppern. Gleichzeitig lernten sie soziales Engagement kennen und setzten ein Zeichen für eine offene und tolerante Gesellschaft. Alle Schüler:innen des gesamten Jahrgang 11 suchten sich selbst einen Arbeitsplatz in einer Firma oder im privaten Bereich. Es kamen insgesamt über 2000,- Euro zusammen! Da es nicht immer einfach ist, eine geeignete Arbeitsstelle für einen Tag zu finden, danken wir auch allen Arbeitgeber:innen!