der ehemaligen Grenze zwischen dem römischen Reich und den germanischen Stammesgebieten. Ca. zwei Stunden wanderten die Schüler:innen den überwiegend bewaldeten Wanderweg bis zur Ankunft am Römerkastell Saalburg. Dort konnten sich die Schüler:innen Einblicke in das Leben der dort stationierten Soldaten machen: Welche Handwerke erlernten die Soldaten während ihrer Dienstzeit? Wie lebten die Familien der Soldaten? Wie ernährten sie sich? u.v.m. Mit vielen Souvenirs im Gepäck und guter Stimmung ging es dann mit dem Bus zurück nach Viernheim.