„Vom Paukenschlag zum Leuchtturm, dazwischen sprudeln Töne der Moldau und die „Laurentia“ wird herbeigesehnt.“ so zitiert der Mannheimer Morgen.
Zu hören waren an diesem Abend das Projektorchester der AMS (Leitung: Martina Weis) mit u.a. klassischen Orchesterarrangements, wie Josef Haydns „Sinfonie mit dem Paukenschlag“, Smetanas „Moldau“, und Filmmusikarrangement, wie „Forrest Gump“ oder „Jurassic Park“.
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 5-13 wirkten im Projektorchester mit.
Die Gesangsklasse 5b (Leitung: Martin Steffan) trat mit Volksliedern, wie „Frère Jacques“, „Finster, Finster“, „Auf dem Mars“ und „Laurentia“ auf. Beim letzteren Lied wurde u.a. auch das Publikum zum Mitmachen animiert und sorgte für heitere Stimmung im Zuschauerraum.
Am Ende des Schulkonzerts trat die Sacro-Pop-Band (Leitung: Martina Weis) auf. Die Gottesdienstband hat ihren festen Platz in der musikalischen Gestaltung der großen Schulgottesdienste. Nun war die Band auch einmal außerhalb des kirchlichen Kontextes mit Titeln wie dem „Leuchtturmlied“, „One of us“ oder „Let it be“ zu hören.
Martina Weis (Musiklehrerin)