Erfolgreiche Teilnahme am Teamwettbewerb – Deutsch-Französischer Tag 2023

Am 22. Januar 2023 hat sich der Élysée-Vertrag zum 60. Mal gejährt. Seit 20 Jahren findet an diesem Datum der Deutsch-Französische Tag statt, um vor allem Jugendlichen die jeweils andere Kultur näher zu bringen und dieses Jubiläum der Freundschaftspflege zwischen Frankreich und Deutschland zu feiern. Zu diesem Anlass hat das Institut français vor einiger Zeit einen jährlich stattfindenden Wettbewerb ins Leben gerufen, an dem der Grundkurs Französisch Q1 dieses Jahr erfolgreich teilgenommen hat.

In Zweierteams haben sich die Schülerinnen am Wettbewerbstag mit 8 verschiedenen Themenblöcken rund um die französische Sprache und Kultur beschäftigt, darunter Musik, Sport und Geschichte. Zu jedem Teilbereich musste online ein Fragebogen mit Hilfe von Videos, Artikeln und eigenen Recherchen ausgefüllt werden. Dabei haben die Schülerinnen neben der Förderung von Hör-, Leseverstehen und Medienkompetenz vor allem ihre soziokulturellen Kenntnisse erweitert und dabei mit Freude und Teamgeist über das Unterrichtsende hinaus großen Einsatz gezeigt, um keine Fragen unbeantwortet zu lassen.  

In einer starken Konkurrenz aus überwiegend Leistungskursen anderer Schulen hat der Grundkurs in der höchstmöglichen Niveaustufe (mit komplett französischem Fragebogen) einen guten 9. Platz erreicht. Die Fachschaft Französisch gratuliert den Teilnehmerinnen, die mit einer Urkunde und viel neuem Wissen aus diesem Tag gegangen sind. (HI)   

Auf dem Foto von links: Veronika Baun, Martha Eggers, Blanka Nguyen, Nina Quevedo Jerrentrup, Lara Babylon, Nina Heidemann