Was hat Ernährung mit dem Klimawandel zu tun oder in wie fern hängt unser Essverhalten mit einem fairen Umgang miteinander zusammen? Solchen und ähnlichen Fragen gingen die Schüler*innen der Albertus-Magnus-Schule bei dem „Clever-Esser-Tag“ nach, der seit vielen Jahren jeweils für den gesamten Jahrgang 8 organisiert wird. Für die SuS war es ein abwechslungsreicher und interessanter Tag: In drei Workshoprunden wurden die Schüler*innen für die Themen „Gesunde Ernährung“, „Essstörungen“, „Fehlernährung und Bewegungsmangel“ sowie „Ernährung und Nachhaltigkeit“ von Fachleuten, wie vom BUND, dem Fitnessstudio Venice Beach, der Suchtprävention PRISMA sowie Mitarbeiterinnen des Projektes MaiStep der Universität Mainz sensibilisiert.