Erfolgreiche Teilnahme am Informatik-Biber

Unter der fachkundigen Anleitung ihrer Lehrerin Natalia Schwarzer nahmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 am Informatik-Biber 2024 teil. Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Acht Kinder belegten einen ersten Platz, zwei Kinder einen zweiten Platz und 32 einen dritten Platz.

Der Informatik-Biber ist der größte bundesweite Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler zum Thema Informatik. Er findet einmal im Jahr im November in zwei Schulwochen statt und richtet sich an die Jahrgangsstufen 3 bis 13. Im Jahr 2024 gab es mit 540.000 Teilnehmenden aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Schulen der Deutschen Botschaften weltweit eine Rekordzahl. Eingeteilt nach Jahrgangsstufen bekommen die Kinder Zugang zu altersgerechten Knobelaufgaben, mit denen das informatische Denken gefördert werden soll. Alle Teilnehmer benötigen keine erweiterten Vorkenntnisse in Informatik.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der AMS arbeiteten an den Aufgaben für die fünften und sechsten Klassen – entweder allein oder in kleinen Teams. Linnéa berichtet, dass sie zu zweit gearbeitet hätten und sich so gut gegenseitig unterstützen konnten. Andere arbeiteten allein und schafften es in ihrem eigenen Tempo, die Aufgaben zu bewältigen. Spaß hatten alle an den Kno-bel- und Rätselaufgaben, was sich auch an den guten Ergebnissen ablesen lässt. Nils fasst zusammen: „Es lohnt sich wirklich, am Informatik-Wettbewerb Biber teilzunehmen.“

Bildunterschrift: Einige der stolzen Teilnehmer/innen mit ihrer Lehrerin Frau Schwarzer