2024: AMS auf 3. Platz der radelaktivsten Schulen in Hessen
Beim Schulradeln 2024 „erradelte" die Schulgemeinschaft der Albertus-Magnus-Schule im dreiwöchigen Aktionszeitraum im Mai 2024 ganze 61.774 Kilometer und sparte damit ca. 10 Tonnen CO2 ein. Nachdem die AMS dafür bereits im Rahmen der Stadt Viernheim und im Kreis Bergstraße ausgezeichnet worden war, erfolgte auch eine Einladung zur hessen-weiten Prämierung am 12.02. 2025 in Wiesbaden.
Dort verkündete der Hessische Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum Herr Kaweh Mansoori, dass die Albertus-Magnus-Schule hessenweit auf dem dritten Platz der radelaktivsten Schulen gelandet war, und überreichte die Urkunde – verbunden mit dem Preis-geld von 500€. Mit diesem Geld soll die Flotte der schul-eigenen Leihfahrräder aufgestockt werden.
2025: AMS auf 1. Platz in Viernheim und im Kreis Bergstraße
Auch dieses Jahr war die Albertus-Magnus-Schule beim Stadtradeln wieder äußerst erfolgreich. Das Team der AMS, bestehend aus 688 aktiv radelnden Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie Eltern, radelte im Aktionszeitraum vom 1. Mai bis 21. Mai insgesamt 61.006 Kilometer und erreichte damit eine CO2-Vermeidung von 10.004 kg. Damit sicherte sich die AMS wieder den ersten Platz in Viernheim – vor der Alexander-von-Humboldt-Schule und der Friedrich-Fröbel-Schule.
Damit die anderen Teams der Stadt Viernheim, die weniger aktiv Radelnde haben als die Viernheimer Schulen, eben-falls das Siegertreppchen erreichen können, teilt die AMS sich den ersten Platz in diesem Jahr mit dem Hospiz Schwester Paterna und wird gemeinsam mit diesem ihre Spende von 500€ an den Verein „Aufwind e.V." aus Viernheim übergeben, welcher Kinder und Familien in schwierigen Lebenssituationen mit Nachmittagsbetreuung und Freizeitgestaltung unterstützt.
Am 23.06.2025 fand im Familiensportpark West die feierliche Preisverleihung statt.
Auch der erste Platz unter den drei besten Klassen der weiterführenden Schulen ging an die AMS. Die 12c kann sich über 333€ Preisgeld freuen, da sie mit 15 Personen 2.885 Kilometer fuhr.
Darüber hinaus sicherte sich die AMS den ersten Platz in der Kategorie „Beste Schule" im Kreis Bergstraße. Die Preisverleihung findet am 1. Juli statt.
Vielen Dank an alle, die sich beteiligt und damit zu dem tollen Ergebnis beigetragen haben!